Trauung

Fragen zur Trauung?

  • Die Trauung ist ein Segnungsgottesdienst.
  • Eheleute feiern einen festlichen Gottesdienst und bekennen voreinander, vor der Gemeinde und vor Gott, dass sie ihre Ehe unter Gottes Schutz und Segen und nach seinen Geboten führen wollen.
  • Weil Gott nichts fordert, was er nicht selber schenkt, werden die Eheleute unter Handauflegung gesegnet.
  • Die Eheleute suchen sich einen Bibelvers als Trauspruch aus, der ein Leitwort für das gemeinsame Leben sein soll. Folgender Link führt zu einer Reihe von solchen Trausprüchen.
  • Die standesamtliche Trauung ist Voraussetzung für die kirchliche Segnung.
  • Beide Eheleute sollen einer christlichen Kirche angehören, einer muss der evangelischen Kirche angehören.
  • Die Anmeldung zur Trauung erfolgt zunächst im Gemeindebüro; dort sind auch die möglichen Termine zu erfahren.
  • Nach erfolgter Anmeldung wird der zuständige Pfarrer einen Gesprächstermin mit den Brautleuten vereinbaren.